![]() |
![]() |
![]() |
![]() Startseite | ![]() |
Ergänzungshinweise
Erläuterungen zu den Datenfeldern im einzelnenTitel Vorname Name. Aufgenommen werden alle akademischen Titel, Adelstitel sowie alle sonstigen Bestandteile des Namens, auch Künstlernamen. Bitte beachten Sie: Bei »Prof. Dr. h. c.« steht überall ein Leerzeichen. Geburts- und Sterbedatum. Sie beschleunigen die Eintragung Ihrer Datensätze erheblich, wenn Sie Geburts- und Sterbedatum angeben wie folgt: 1899-12-31 Bundeszugehörigkeit Aufgenommen werden sämtliche Schüler- und Studentenkorporationen mit dem Eintrittsdatum als vorläufiges Mitglied, Rezeptionsdatum (»Burschung«) wird ausdrücklich so bezeichnet. Erläuterungen zur Person. An dieser Stelle wird kurz dargestellt, warum die Person in der Datenbank steht, kurze Angaben zur Biographie der Person, wichtigste Veröffentlichungen. Quelle. Bevorzugt werden Quellen, die man als wissenschaftlich zitierfähig bezeichnen kann, mit vollständiger Zitierung (Verfasser, Titel, Auflage, Erscheinungsort, Erscheinungsjahr). Nichtwissenschaftliche Zeitschriften, Fernsehsendungen usw. gehen notfalls auch, jedenfalls übergangsweise. Seiten im Web sind nicht dauerhaft und kommen daher allenfalls in Betracht, wenn es um Personen geht, deren Verbindungszugehörigkeit anderweitig überhaupt nicht dokumentiert ist. Im übrigen nicht geeignet sind Archive der Verbindungen oder Mitgliederverzeichnisse, da diese nicht öffentlich zugänglich sind. |
Startseite Impressum Datenschutz E-Mail 14. 7. 2009