![]() |
![]() |
![]() |
![]() Startseite | ![]() |
Studentensprache[ Fundgrube ] Christian Helfer, Kösener Brauch und Sitte, 2., erweiterte Auflage, Saarbrücken 1991. Egon F. Herbert, Die Burschensprache, Standessprache des deutschen Studenten, Linz/D. 1991. Studentensprache und Studentenlied in Halle vor hundert Jahren Halle : Fliegenkopf-Verl., 1990, Neudr. des "Idiotikon der Burschensprache" von 1795 und der "Studentenlieder" von 1781, Repr. der Orig.-Ausg. Halle a.S., Niemeyer, 1894 Kleinere wissenschaftliche Beiträge zur historischen deutschen Studenten- und Schülersprache, Berlin 1984; de Gruyter. Wissenschaftliche Monographien zur historischen deutschen Studenten- und Schülersprache, Berlin 1984; de Gruyter. Wörterbücher des 18. Jahrhunderts zur deutschen Studentensprache Berlin 1984; de Gruyter. Helmut Henne, Historische deutsche Studenten- und Schülersprache, Einführung, Bibliographie und Wortregister, Berlin 1984; de Gruyter. Friedhelm Golücke, Studentenwörterbuch, 3., unveränd. Auflage, Würzburg 1983; Archivverein der Markomannia. Helmut Henne, Historische deutsche Studentensprache, Berlin 1982; de Gruyter. Heinz Weber, Studentensprache, Weinheim 1980; Beltz. Friedhelm Golücke, Studentenwörterbuch, Würzburg 1979; Becker. Linguistik, Hamburg 1979; Buske. Christian Wilhelm Kindleben, Studenten-Lexicon, Leipzig 1973; Zentralantiquariat der Deutschen Demokratischen Republik. Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der Originalausgabe von 1781. Christian Wilhelm Kindleben, Studenten-Lexicon, München [1971]; Heimeran. Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der Originalausgabe von 1781. Wörterbücher des 19. Jahrhunderts zur deutschen Studentensprache, Berlin; de Gruyter. Friedrich Kluge, Deutsche Studentensprache, [Nürnberg]; Studentengeschichtl. Vereinigung des Coburger Convents. Bibliothek zur historischen deutschen Studenten- und Schülersprache, Berlin; de Gruyter. [ Fundgrube ] |
Startseite Impressum Datenschutz E-Mail 14. 8. 2002